#justscoutthings

#justscoutthings

10 Momente, die wir (Pfadfinder) alle kennen…

1. Der Moment, wenn du das Restlgulasch von letzter Woche im Restlgulasch von dieser
Woche wiederfindest.

2. Der Moment, wenn du eine saubere Unterhose findest und sie sogar dir gehört.

3. Der Moment, wenn du glaubst du musst sterben nachdem du Geris Zaubertrank
trinkst und es dir danach auf magische Weise besser geht.

4. Der Moment, wenn du hinter der Pissplane „aufs Klo“ gehst und plötzlich eine Kuh
kommt und sie abschleckt.

5. Der Moment, wenn du dir zwei Wochen lang eine Zahnbürste mit derselben Person
teilst und nicht mehr weißt wem sie eigentlich gehört.

6. Der Moment, wenn du dich fragst, ob Kleidung schimmeln kann (das Heim konnte es
schließlich auch).

7. Der Moment, wenn du beim Lagerabbau merkst, dass Ihr nicht zu fünft im Zelt
wart, sondern zu hundertfünft.

8. Der Moment, wenn du dich nach dem Sommerlager zum ersten Mal richtig wäschst.

9. Der Moment, wenn du Leute in der „echten“ Welt mit der linken Hand begrüßen willst.

10. Der Moment, wenn du zum zwölften Mal Messer und Axt ablegst. #safetygoesfirst

Zurück in den Kindergarten

Zurück in den Kindergarten

Ende Juni veranstalteten 8 motivierte PfadfinderInnen der 13. Kolonne einen spannenden Vormittag für Kinder aus dem Cottage-Kindergarten.

Im Türkenschanzpark begann für die Kleinen eine Reise in der Welt der Natur. Auf der Suche nach Elfen mussten die Kinder verschiedene Aufgaben bewältigen. Die PfadfinderInnen aus den Gruppe F33, M33 und R33 bereiteten 6 Stationen vor.

Bei jeder Station lernten die Kinder etwas über die Natur und über das Leben der Pfadfinder.

Erste Station wartete mit einem Memory- Spiel auf die Kleinsten und zeigte denen alles, was die Pfadfinderei ausmacht: Lagerfeuer, Jurten, Pfadfinderhalstücher, Knoten und vieles mehr. So war die Suche nach zwei gleichen Bildern, die Oliver leitete, gleich um einiges spannender.

Bei der Station „Knoten“ konnten die Kinder mit einfachen Handgriffen komplizierte Knoten lösen. Und weil sie so geschickt waren, brachten denen Lukas und Julius paar einfach Knoten bei.

Weiter ging es zu der Station mit Saveria unter dem Motto „Fühlen und Tasten“. Unter einer Decke steckten verschiedene Gegenstände, natürlich auch pfadfinderischer Natur und die Kinder mussten tasten und erraten, was sie da in der Hand halten.

Nächste Station mit Szófia entführte die Kleinen mit Hilfe von Handpuppen in die Welt der Elfen und der Natur. Und weil das Gute immer siegt, haben Pfadfinder das Böse bekämpft.

Die vorletzte Station war wieder eine Prüfung der Geschicklichkeit. Peters buntes Origami sorgte für viel Spaß und Entspannung nach der spannenden Geschichte.

 

Am Ende konnten die Kinder noch zwei riesige Pfadfinderhalstücher mit der Hilfe von Isabella bemalen. Diese bekamen sie dann geschenkt, als Erinnerung auf einen erlebnisreichen Vormittag.

Nachdem alle Stationen abgeschlossen waren, mussten alle miteinander anhand der Bodenzeichen eine Schatzkiste finden. In dieser befanden sich Urkunden für die Kleinsten. Begeistert verabschiedeten sich dann die PfadfinderInnen von den Kindern.

Der Tag war eine Bereicherung für beide Seiten. Die Kinder nahmen einzigartige Erlebnisse mit nach Hause und die PfadfinderInnen konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und trotz ihrem sehr jungen Alter haben sie bewiesen, dass sie große Organisationsfähigkeiten und Unterhaltungstalent besitzen.

Neuzuwachs der XIIIer: Unsere Biber

Neuzuwachs der XIIIer: Unsere Biber

Hurra, hurra, endlich sind unsere Biber da!

Die XIIIer freuen sich über eine neue Gruppe. Am 11. September 2017 startete die erste Gruppenstunde der Biber.

Alle Kinder von 5 bis 7 Jahren sind herzlich willkommen mitzumachen. Biber treffen sich jeden zweiten Montag (zum besseren Überblick orientieren wir uns an den ungeraden Kalenderwochen) von 16 bis 17 Uhr in unserem Pfadfinderheim.

Es wird gebastelt, gesungen, gespielt und die Welt der Natur entdeckt. Und nebenbei entstehen Freundschaften fürs Leben.

Unsere Biberkinder beim Basteln.

Nähere Informationen zu der Bibergruppe und das Programm für unsere Gruppenstunden finden Sie hier.